Wenn man ehrlich ist, die meisten Apps von CRM-Tools will man nicht aktiv benutzen. Es ist beispielsweise umständlich, Kontaktinformationen hinzuzufügen, und E-Mails schreibe ich mit dem Rechner auch schneller. Meist handelt es sich bei neuen Features mehr um kosmetische Korrekturen als um eine echte Verbesserung der „mobile Experience“. Das ist bei Nimble Mobile 3.0 tatsächlich anders.
Schneller Kontakte auf dem Handy anlegen
- Man kann schneller und einfacher neue Kontakte anlegen, aus E-Mails, Kalenderterminen oder Kontakten bei Facebook, Twitter oder LinkedIn.
- Die dazugehörigen Social-Media-Profile, Kontakthistorie (falls vorhanden) und ein Bild werden automatisch hinzugefügt. So hat man sofort alle wichtigen Informationen auf einen Blick.
- Außerdem bietet Nimble Mobile 3.0 eine Synchronisation mit mehr als 50 Apps, darunter Office 365, Gmail oder die G-Suite.
- Und wer klassisch noch Visitenkarten bekommt, der kann mit dem integrierten Visitenkarten-Scanner die Daten abfotografieren und zu Nimble hinzufügen.
Nimble Mobile 3.0 – E-Mail-Templates
Ein weiteres interessantes Feature, das die mobile Nutzung deutlich vereinfacht, sind E-Mail-Templates inkl. Tracking-Möglichkeit. Das heißt, Sie können am Rechner verschiedene Vorlagen inkl. Anhang und CC/BCC anlegen und dann unterwegs darauf zugreifen. Auf diese Weise kann man auch mit dem Smartphone schnell mal die Unternehmensinformationen verschicken, ohne lang tippen zu müssen. Nimble Mobile 3.0 informiert Sie dann, sobald der Kontakt die E-Mail geöffnet hat.
Mehrere Angebotspipelines auch in der App
Eine weitere Neuerung ist die Möglichkeit, mehrere Angebots-Pipelines auch auf dem Handy zur Verfügung zu haben. Die Angebotsansicht ist zudem sehr übersichtlich und optisch ansprechend gestaltet.
Weitere Informationen zu Nimble Mobile 3.0
Der erste Eindruck von Nimble Mobile 3.0 ist wirklich positiv, es muss sich aber noch zeigen, ob der Visitenkarten-Scanner im Alltag gut funktioniert und die Daten korrekt hinzufügt.
Die App ist kostenlos für Android/iOS. Das Pipeline-Feature kann jedoch erst ab dem Business-Tarif genutzt werden, alle anderen Features stehen allen Nutzern zur Verfügung. Weitere Informationen inkl. weiterer Screenshots sowie eines kurzen englischsprachigen Videos finden Sie im Nimble-Blog.