Auch 2017 verleihen acquisa und BARC wieder im Rahmen des CRM Summit der „Best Practice Award Best Customer Experience“. Bewerbungen können noch bis zum 12.09.2017 eingereicht werden.
News
Nachrichten zum Thema Customer relationship management & CRM Systeme
Bei Bitrix24 werden ab sofort auch Aufgaben übersichtlich in einem Kanban-Board abgebildet. Mehr zum Feature und wie es noch ergänzt werden könnte, lesen Sie im Artikel.
Mit Hint hat Sugar CRM das erste Produkt veröffentlicht, das sich um Relationship Intelligence dreht. Was sich dahinter verbirgt und wie es Nutzer im Vertriebsalltag unterstützen kann, lesen Sie im Artikel.
Für SugarCRM gibt es nun eine sipgate-Integration. Damit können nun Telefonate direkt aus dem CRM-Tool getätigt werden und bei eingehenden Anrufen mit einem Klick die Kontaktinformationen aufgerufen werden. Welche Features die Integration noch bietet, lesen Sie im Artikel.
Mit Workflow Action Usage können Nutzer von Zoho CRM ab sofort nicht nur Workflows, vorab definierte Prozesse anlegen, sondern das Ganze auch auswerten. Warum das sinnvoll ist, erklären wir Ihnen in diesem Artikel.
Nutzern des CRM-Tools Bitrix24 steht mit „automatische Anrufe“ ab sofort ein weiteres neues Feature zur Verfügung. Damit können Anruflisten erstellt und die Anrufe zu einem bestimmten Termin gestartet werden.
Pipedrive bietet ab sofort zahlreiche neue Integrationen für die gleichnamige CRM-Lösung an, darunter mit Cyclr eine Anwendung, mit der toolübergreifend Workflows erstellt werden können.
Mit dem Nearby-Feature können Nutzer von Pipedrive künftig auch unterwegs auf dem Smartphone sehen, welcher Kunde sich in Nähe befindet, um etwa zwischen Terminen dort vorbei zu schauen.
Nutzer von Bitrix24 können direkt aus dem CRM-Tool Facebook-Anzeigen schalten, etwa für bestimmte Leads. Ein weiteres neues Feature ist die Möglichkeit, wiederkehrende Rechnungen im System zu erstellen und dadurch Zeit zu sparen.
Zoho CRM bietet ab sofort mit Blueprint die Möglichkeit, einfach und schnell Prozesse abzubilden. Auf diese Weise können Vorgänge unternehmensweit vereinheitlicht werden. Schwachstellen im Prozess werden so schneller identifiziert. Wie es im Detail aussieht, lesen Sie im Artikel.
CRM-Pionier cobra geht im April und Mai mit Partnern auf deutschlandweite Roadshow zum Thema Digitalisierung im Mittelstand.
Mit dem Salesforce Spring ‘17 bietet Salesforce seinen Benutzern nun Zugriff auf die KI-Plattform Einstein.
Ab sofort bietet mit Highrise ein weiterer CRM-Tool-Hersteller eine Integration für Slack an. Damit können nun Chatverläufe als Notiz bei Kontakten hinzugefügt werden. Was sonst noch möglich ist, lesen Sie im Artikel.
Zoho CRM hat jüngst zahlreiche neue Features veröffentlicht, darunter mit Zia eine KI-gesteuerte „Vertriebsassistentin“ sowie Bewertungsregeln, um Leads besser zu qualifizieren.
Mit dem Dealbot erhalten Pipedrive-Nutzer ab sofort Updates über Accounts, Kontakte sowie neue oder gewonnene Angebote direkt auf Slack. Diese Integration scheint bei den Usern gut anzukommen.
Bis zum 24.02. läuft die Frist für den Call-for-Papers für die CO-REACH 2017. Eines der Schwerpunktthemen lautet „Datengetriebenes Marketing“, daneben können zu weiteren 13 Bereichen Vortragsvorschläge eingereicht werden.
Der CRM-Tool-Hersteller Pipedrive erhält 17 Millionen US-Dollar Wagniskapital. Das Geld soll unter anderem dazu genutzt werden, das Produkt weiterzuentwickeln und neue Mitarbeiter einzustellen.
Ab sofort gibt es für Pipeliner CRM eine kostenlose Gmail-Inbox-App. Damit kann der Nutzer neue Kontakte, Opportunities und einiges mehr direkt aus E-Mail-Postfach heraus anlegen.
Die Highrise-Android-App wurde nun offiziell veröffentlicht und kann ab sofort kostenlos im Google Play Store heruntergeladen werden.
Der CRM-Tool-Hersteller Pipedrive hat eine kostenlose Vorlage veröffentlicht, mit der sich die Angebots-Pipeline auch in Excel verwalten lässt.
Seit kurzem steht die erste Public-Beta-Version der Highrise-Android-App zum Download im Google Play Store bereit. Wir zeigen die ersten Screenshots.
Ab sofort ist der snapADDY Updater auch für Salesforce verfügbar. Damit lassen sich Kontaktdaten einfach und schnell aktualisieren.
Es hat sich bereits angedeutet, nun ist es offiziell: Die Messe IT & Business, die seit 2009 in Stuttgart stattfand, wird in der Form 2017 nicht mehr fortgeführt. Grund: mangelndes Interesse.
Wird es die IT & Business 2017 in der Form noch geben? Einige Aussteller äußern ihre Zweifel. Die Veranstalter haben zumindest schon den Termin für nächstes Jahr bekannt gegeben.
Weitere Übernahme durch Salesforce: Wie Bloomberg in dieser Woche berichtet, steht Salesforce vor der Übernahme des Marketing-Software-Anbieters Krux. Laut einem am Montag bei der U.S. Securities and Exchange Commission eingereichten Dokument soll sich der Preis auf ca. 700 Millionen Dollar belaufen und soll neben 340 Millionen Dollar auch Salesforce-Anteile enthalten. Laut einer von Krux herausgegebenen Meldung soll die eigene Datenmanagement Plattform die Salesforce Marketing Cloud zum Beispiel in den Bereichen Zielgruppenselektion und Targeting-Möglichkeiten erweitern. Darüber […]